Spitfire

CHF 2'475.00
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Beschreibung

Wir vertreten CARF-Models als Sales Rep (Martin Sannwald) seit über 20 Jahren.

Gerne offerieren wir dir dein Traummodell mit passendem Zubehör nach Wunsch und deinen Vorstellungen.


- Details siehe CARF-Models Website

- Preis und Liefertermin bitte anfragen


Allgemeine Informationen

Die Supermarine Spitfire ist eines der berühmtesten Kampfflugzeuge des 2. Weltkriegs. In der legendären „Luftschlacht um England“ kam die Spitfire zu ihrem Ruhm. Die Konstruktionsgeschichte des leichten, sehr manövrierfähigen Flugzeugs geht zurück bis in die frühen Dreißiger. Viele Modifikationen und Verbesserungen entwickelten den Prototyp von der Mark I bis zur Mark XXIV, die erst lange nach dem Krieg gebaut wurde. Die Mark IX (Mark 9) war eine der am häufigsten hergestellten Versionen mit dem „guten alten“ 12 Zylinder Rolls Royce Merlin Motor.

CARF Models hat sich entschlossen, ein altes „FiberClassics“-Projekt wiederzubeleben und einen zuletzt 1993 hergestellten Bausatz neu aufzulegen. Damals war es eine Mark V. Die neue Spitfire ist eine Mk IX, mit unseren modernsten Fertigungstechnologien und Komplettheit wie beispielsweise bei unserer Corsair hergestellt.


Merkmale

Die CARF-Models Spitfire Mk IX bietet Ihnen eine Vielzahl von Details, die das Bauen und Fliegen zum Genuß machen:

  • Der Rumpf ist als Voll-Sandwich hergestellt und so extrem leicht und steif. Das alte FiberClassics-Modell hatte Schwerpunktprobleme, die nun der Vergangenheit angehören.
  • Ein Motordom inklusive Kühlungstunnel ist angeformt, sodass jeder 50-80ccm Einzylindermotor ohne extrem lange „Standoffs“ oder Boxen montiert werden kann. Ein Reihen-Mehrzylinder kann problemlos eingebaut werden, wenn der Dom entsprechend gekürzt wird.
  • Der zweiteilige Flügel wird mit einem Steckungsrohr aus einer hochqualitativen Aluminium-Legierung verbunden. Der Flügel ist fertig ausgerichtet und vormoniert. Alle Spanten, Bolzen und Aufnahmebohrungen sind fertiggestellt. Die Flügelmitte hat eine Aushöhlung, um Raum für moderne Schalldämpfer zu schaffen.
  • Die Flaps sind mit der „Elastic Flap Methode“ anscharniert und bereits funktionsfähig. Die Querruder sind mit Laschenscharnieren aus Novotex in Hohlkehle angeschlagen und ebenfalls fertiggestellt.
  • Das Höhenruder ist einteilig, um am Rumpfheck Gewicht zu sparen. Es wird in einen bereits ausgefrästen Schlitz von hinten eingeschoben und vom Kunden ausgerichtet und verklebt. Spitfire-typisch ist es recht klein und somit kein großes Hindernis für Transport und Aufbewahrung. Höhen- und Seitenruder sind in Hohlkehle angeschlagen.
  • Die Motorhaube wurde im Einklang mit der Mark IX Version leicht verlängert – und sorgt ebenfalls für leichteres Einhalten des Schwerpunkts.
  • Natürlich ist Scale-Zubehör wie Auspuffattrappen, Spinner und eine Scale-Propeller-Attrappe erhältlich. Ebenso wurde ein CNC-gefrästes Fahrwerk, Scale-Räder und ein leichtes Heckfahrwerk mit ins Programm aufgenommen.